PLUG it "Spiel Plugs Set"
100 bunte Spiel-Plugs der Reihe PLUG it by beleduc sind in diesem Set. Sie dienen als Spielsteine, fürs Coding, als Haltesteine für die Vorlagekarten und Holzplättchen oder als Haltestecker für kreative Bilder aus Zusatzmaterial (Wolle, Gummis etc.).
Besonders ergonomische Form, sowohl Kinder als auch Erwachsene können die Spiel-Plugs leicht greifen und stecken. Extrem stabil und formschön.
Passend zu: Wand-System-Set und Activity-Spielhaus-Set
Das PLUG it "Spiel Plugs Set" enthält:
- 20 blaue Spiel-Plugs
- 20 hellblaue Spiel-Plugs
- 20 grüne Spiel-Plugs
- 20 rote Spiel-Plugs
- 20 gelbe Spiel-Plugs
Material: ABS
Achtung! Kleine Teile. Erstickungsgefahr.
Altersempfehlung: | 3+ |
---|---|
Spielerzahl: | 1+ |
Anzahl der Teile: | 100 |
Bildungsbereiche: | Kunst, Somatik, Soziales |
-
27102-KON.pdf (Dokument , 0.81 MB)
Produktkategorien
Bildungsbereiche
Wir legen großen Wert auf den ganzheitlichen Bildungsansatz und greifen dabei auf die Unterstützung von erfahrenen Pädagogen zurück.
Balance
Das Kind lernt erste Gesetze des Gleichgewichts kennen.
Taktil
Das Kind lernt zu greifen und fühlt die Form, Größe und Beschaffenheit des Materials.
Visuell
Das Kind nimmt seine Umwelt bewusst mit den Augen wahr.
Auditiv
Das Kind nimmt seine Umwelt bewusst mit den Ohren wahr.
Kognitiv
Das Kind lernt eigenständig Herausforderungen zu lösen und Zusammenhänge zu erkennen.
Wir sind
Wir glauben, dass Kinder nicht spielen um zu lernen, sondern lernen, weil sie spielen.
Ihr bester Partner für die Förderung frühkindlicher Bildung - Spielen und Lernen mit Spaß. Wir bieten innovative Produkte und Lernspielwaren. Durch vielfältige, ergänzende Spielkonzepte und Spielanleitungen entstehen wertvolle Lernprodukte nach einem ganzheitlichen Bildungsansatz.
Hochwertige und robuste Qualität für langen Spieleinsatz
Innovationen und Spielkonzepte am Puls der Zeit
Eigene und innovative Produkt-entwicklung
Kindgerechte Förderung mit hohem Spaßfaktor beim Lernen
Familienunter-nehmen mit sozialer Verantwortung
Internationales Bildungsnetzwerk aus Praxis und Wissenschaft