Vorschulübungen zum Schule spielen

Vorschulübungen zum Schule spielen

05.06.2025

Endlich Schule spielen! Hier bekommen Sie Übungen für die Vorschule im Kindergarten, die echten Lernwert vermitteln und dabei Spaß machen. Schwung- und Schneidübungen, mit Malen nach Zahlen sowie einem eigenen Stunden- und Wochentagsplan bieten wir Zusatzmaterial zum Selbstausdrucken.


Schub fürs Selbstbewusstsein

Für Kinder ab 5 Jahren beginnt eine Zeit, in der sie neugierig und zuversichtlich auf den nächsten großen Schritt blicken: auf den Übergang zur Grundschule. Den eigenen Namen schreiben zu können, ermöglicht einen Schub für das Selbstbewusstsein. Logische Rätsel zu lösen oder Labyrinthe nachzuspuren löst wahre „Aha-Erlebnisse“ aus und motiviert, wenn es gelingt, und fördert die Frustrationstoleranz, wenn es in einer Sackgasse landet.


Zusatzmaterial von beleduc

Wichtig dabei ist, dass die Gestaltung der Aufgaben selbsterklärend ist, damit Kinder ohne Hilfe verstehen können, was gemacht werden soll. Bei diesen Arbeitsblättern ist eine Lösung vorgegeben, wenn es um logisches Kombinieren geht. So sehen die Kinder, was logisch zusammenpasst.

Gerade im Vorschulalter haben Kinder eine hohe Motivation und Zuversicht, dass sie etwas lernen können, wenn sie sich anstrengen. Darum sollten Vorschulaufgaben nicht zu leicht sein, sondern dem Wissensstand des Kindes angepasst. Detektivarbeit ist auch gefragt beim Muster und Strukturen aufspüren. Die liebevolle und kindgerechte Illustration der Übungsblätter von beleduc animieren die Kinder zusätzlich. Hier gibt es immer eine Aufgabe auf einem Blatt, so kann sich das Kind ganz konzentriert beschäftigen.

Vorteile:

  • Aufgaben sind selbsterklärend
  • Dem Wissensstand des Kindes angepasst
  • Liebevolle und kindgerechte Illustration
  • Nur 1 Aufgabe auf 1 Blatt
Voransicht einiger Übungsblätter für Kinder ab 5 Jahren
Labyrinth-Spaß und erstes Zählen: Schule spielen mit Aufgaben für Kinder in der Vorschule.



Spielerisches Lernen

Im Alter ab 5 Jahren erschließen sich die Kinder bereits den Zahlenraum bis 10: Sie erkennen durch das Spielen mit Würfeln die Menge der Würfelaugen mit einem Blick. Sie sprechen die Zahlwörter und können Mengen von Dingen auf einem Bild abzählen.

Tipp für Erwachsene:

Lassen Sie das Kind die Grundformen nicht nur erkennen, sondern auch deren Eigenschaften beschreiben. Fragen Sie zum Beispiel:
  • „Welche Formen erkennst du?“
  • „Wie viele Ecken hat die Form?“
  • „Welche Gegenstände kennst du, die auch diese Form haben?“
Vorschau auf einige Übungsblätter zum logischen Denken und Mengen erkennen für Kinder ab 5 Jahren.
Eigener Stundenplan inklusive: Logisches Kombinieren und Zuordnen für Kinder ab 5 Jahren.

Diese Übungen für die Vorschule befinden sich in diesem pdf:

  • Seite 1-3: Labyrinth nachspuren
  • Seite 4: Unterschiede entdecken
  • Seite 5-6: Malen nach Zahlen
  • Seite 7: Ausmalbild
  • Seite 8: Formen erkennen und zuordnen
  • Seite 9: Zahlen und Mengen zuordnen
  • Seite 10: Logisches Kombinieren
  • Seite 11: Nachspuren / erste Schwungübungen
  • Seite 12: Schneideübungen, Handhabung der Schere üben
  • Seite 13: Stundenplan (lässt sich an die Interaktive Spielschule anpluggen)
  • Seite 14: Plan der Wochentage (lässt sich an die Interaktive Spielschule anpluggen)
  • Seite 15: Lösungsblatt


Ideal zum Schule spielen:

24238
Interaktive Spielschule
Von beiden Seiten bespielbar
24239
Messwerkzeuge
Passend zur Spielschule