
Beim Spielen Mathematik lernen
13.12.2023
In diesem Aufsatz aus der Kon te xis 81 geht es um „die Bedeutung mathematischer Grundkenntnisse im Kindergarten im Kontext des schulischen Erfolges". Dazu haben unsere Spiele-Autoren der Mathematik-Serie um MEMOnext, DOMInext und Joe's Zoo die Wichtigkeit von Mathematik und des Erwerbens von mathematischen Grundkenntnissen im Vorschulalter diskutiert.
Untersuchungen zum Beispiel von der Uni Oldenburg ergeben:
"Werden Kindergartenkinder in Mathematik gefördert,
hat das positive Auswirkungen bis zum Ende der Grundschulzeit."
Daraus folge,
dass die mathematische Grundbildung ein wichtiger Teil in der
frühkindlichen Förderung sein müsse. Unsere Autoren beziehen sich
hierbei auf die sogenannten „mathematischen Grundkenntnisse“, zu denen
Sie zum Beispiel das Erkennen von Mustern, geometrischen Formen,
Reihenfolgen, Klassifikation oder Sortierung sowie den
Zahlbegriffserwerb der Grundzahlen von 1 bis 10. Wichtig sei hier vor
allem die sogenannte simultane Zahlerfassung, die schwierig im
klischeehaften Frontalunterricht vermittelt werden können. Eine
Alternative dazu sei der spielerische Ansatz, zum Beispiel auch im
Alltag.
Auf der Basis dieser Erkenntnisse haben unsere Autoren
(Gerhard Friedrich, Felix Friederich-Schiefer und Lara Schiefer) drei
Spiele zur Förderung der mathematischen Grundkompetenzen entwickelt.